Freitag, 06. März 2020

 
Material 8. März Die nächsten Kampagnenschritte

###USER_title### ###USER_firstname###,

der Internationale Frauentag steht vor der Tür. Im Rahmen unserer Pflegekampagne werden rund um den 8. März in 218 Städten bundesweit Aktionen stattfinden. Der Auftakt fand heute Vormittag in Berlin vor dem Bundesministerium für Gesundheit statt. Bei Jens Spahn vor der Tür (siehe Foto oben) haben wir deutlich gemacht, dass der akute Personalmangel in Krankenhaus und Altenpflege unser aller Gesundheit bedroht. Einen Bericht über die Aktion findet Ihr auf unserem Kampagnen-Blog.

Die Situation in der Pflege ist mehr als dramatisch. Stationen sind unterbesetzt, Menschen werden von Krankenhäusern abgewiesen und in den Pflegeeinrichtungen werden unsere Rentnerinnen und Rentner mehr verwaltet als betreut. Das alles ist nicht die Schuld des Personals, nein es ist ein Systemversagen. Minister Spahn von der CDU kümmert sich wenig. Es fehlt an Personal und an guter Bezahlung. Das sind allerdings nur Symptome, das Grundproblem wird nicht gelöst. Konzerne aber auch öffentliche Einrichtungen wollen mit der Pflege von Menschen Gewinn machen. Dieses Grundübel wollen wir beseitigen. Gemeinsam wollen wir den Pflegenotstand stoppen! Wir wollen Menschen vor Profite!

Mehr Infos zu unseren neuen Kampagnenforderungen auf: www.pflegenotstand-stoppen.de. Bei Nachfragen zur Pflegekampagne kannst Du Dich wie immer an pflegekampagne@die-linke.de wenden. Telefonisch erreichst Du uns unter: 030 24009 -411/ -357.

Solidarische Grüße

Malte und Christoph

 

PS: Alle Fotos von unserer heutigen Aktion vor dem Gesundheitsministerium findest Du hier: https://www.flickr.com/photos/die_linke/albums/72157713381988568

 
 

Material 8. März

 

Unseren aktuellen Flyer zum internationalen Frauentag kannst Du hier online abrufen und ausdrucken: Neuer Flyer zum Pflegenotstand.

 
 

Die nächsten Kampagnenschritte

 

Jens Spahn nutzt die Bedrohung durch die Corona-Pandemie, um die Personaluntergrenzen in der Pflege wieder auszusetzen. Das nehmen wir nicht hin. Genau jetzt ist der Zeitpunkt, um in das deutsche Gesundheitssystem zu investieren, um gegen Corona und zukünftige Bedrohungen gewappnet zu sein. Wir wollen mit unserer Pflegekampagne den Druck auf die Bundesregierung bis zur nächsten Bundestagswahl steigern. Die Aktionen rund um den 8. März sind deshalb nur der Jahresauftakt für eine Welle von bundesweiten Aktionen. Hier ein Überblick von anstehenden Terminen, die Du in Eure Jahresplanung miteinbeziehen kannst:

Im April werden wir auf der Kreisvorsitzenden- und Aktionskonferenz in Düsseldorf (4./5. April) unsere Kampagne weiterentwickeln. Am 7. April den weltweiten Tag der Gesundheit wollen wir gemeinsam mit neuem Kampagnenmaterial auf der Straße und im Internet aktiv sein.

Im Mai ist der Tag der Pflege (12. Mai) unser bundesweiter Aktionstag, um unsere Alternativen zum Pflegenotstand den Menschen näher zu bringen.

Im Juni steht unser Bundesparteitag (12.-14. Juni) an. In der Woche danach ist die Aufmerksamkeit für linke Themen besonders hoch. Wir wollen deshalb mit dem Pflegethema und auch unseren anderen Forderungen und Zielen verstärkt werben. In Berlin unterstützen wir außerdem am 17. Juni die Proteste gegen die Gesundheitsministerkonferenz.

Im August und September wollen wir unter anderem den Kommunalwahlkampf in NRW mit einer Pflege-Tour unterstützen und im Rahmen der Tarifrunde Öffentlicher Dienst uns für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte einsetzen.

Im Herbst ist eine größere Konferenz in Planung, mehr dazu in Kürze.

 

 

Impressum

Diese Information erhältst Du im Rahmen des Aktiven- und Unterstützer_innen-Netzwerks www.linksaktiv.de. Wenn Du von uns nicht mehr informiert werden möchtest, klicke einfach hier

Deine Angaben werden von der Partei DIE LINKE in ihrer Bundesgeschäftsstelle und den Gliederungen entsprechend den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung verarbeitet und nur zum angegebenen Zweck bis zum Widerruf dieser Einwilligung verwendet. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung und Deinen Rechten unter: www.die-linke.de/datenschutz/

V.i.S.d.P: Christoph Kröpl

DIE LINKE. Bundesgeschäftsstelle
Linksaktiv 


Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
Telefon: (030) 24009 111
E-Mail: linksaktiv@die-linke.de