Donnerstag, 04. April 2019

 
Komm zur Demo am 6. April Wieviel bezahlbarer Wohnraum fehlt in Deiner Stadt? Mieterinnen und Mieter wehren sich
 

Komm zur Demo am 6. April

 

Hallo,

am 6. April findet der europaweite Aktionstag „Gemeinsam gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn“ statt. Größere Demonstrationen und Kundgebungen finden im ganzen Bundesgebiet statt. DIE LINKE ruft zur Teilnahme an den Demonstrationen auf und ist in vielen Städten mit einem eigenen Demoblock oder Infostand dabei.

Wir Treffen uns zum gemeinsamen Vortreffpunkt der Berliner LINKEN am 6. April um 11:45 Uhr, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin an unserer Parteizentrale dem Karl-Liebknecht-Haus. Gemeinsam gehen wir zur Demonstration am Alexanderplatz um 12 Uhr.

Eine Übersicht aller Demonstrationen und Aktionen gibt es auf dieser Karte und auf der Website des Bündnisses.

Dazu haben wir Verteilmaterial zum selber ausdrucken:

1) Ein Flyer zu Enteignung von Immobilienkonzernen und unseren mietenpolitischen Schwerpunkten zur Europawahl.
Hier geht es zur Kopiervorlage

2) Ein Flyer der BAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik über Barrierefreies Wohnen. Hier geht es zur Kopiervorlage.

Der Aktionstag ist für uns Anlass, um unsere mietenpolitischen Forderungen zur Europawahl in die Öffentlichkeit zu bringen.

Unser Fünf-Punkte Plan für Wohnungsbau und bezahlbaren Wohnraum hat Bernd Riexinger am 1. April vorgestellt:

Schau Dir das Video der Pressekonferenz an: https://www.youtube.com/watch?v=ZqQKCpLP5H4

 
 

Wieviel bezahlbarer Wohnraum fehlt in Deiner Stadt?

 

Bundesweit fehlen mindestens 5 Millionen Sozialwohnungen. Wie viele fehlen in Deiner Stadt? Eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung hat sich in 77 Städten die genaue Verteilung von Unterversorgung mit bezahlbarem Wohnraum angeschaut und wie hoch der Anteil der Betroffenen ist, die mehr als 33% ihres Haushaltseinkommens für die Miete ausgeben müssen (Ausgaben von unter einem Drittel des Haushaltseinkommens für Miete gelten bei Experten als „bezahlbar“).

Hier findet Du die Studie der Hand-Böckler-Stiftung (Andrej Holm, Stephan Juncker), wo Du für deine Stadt die genauen Zahlen nachschauen kannst.

 
 

Mieterinnen und Mieter wehren sich

 

Die Diskussion über explodierende Mieten und fehlenden bezahlbaren Wohnraum ist in der Öffentlichkeit angekommen. Mit unserer Forderung Immobilienkonzerne in die öffentliche Hand zu überführen, stehen wir nicht allein da. Sieh Dir dazu die passende Sendung von „Hart aber fair“ an. 

Sendung findest Du hier.

Mieterinnen und Mieter organisieren sich und DIE LINKE unter stützt sie in ihrem Kampf für bezahlbare Mieten. Organisierung lohnt sich! Eine Mietaktivistin berichtet von ihren Erfahrungen.

Klicke auf folgenden Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=PM_UR4zK9vg

Für Rückfragen stehen wir Dir selbstverständlich gerne zur Verfügung per E-Mail linksaktiv@die-linke.de

Solidarische Grüße

Malte Fiedler & Christoph Barta (Für das Kampagnenteam)

 

Impressum

Deine Angaben werden von der Partei DIE LINKE in ihrer Bundesgeschäftsstelle und den Gliederungen entsprechend den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung verarbeitet und nur zum angegebenen Zweck bis zum Widerruf dieser Einwilligung verwendet. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung und Deinen Rechten unter: www.die-linke.de/datenschutz/

 

V.i.S.d.P: Jörg Schindler

DIE LINKE. Bundesgeschäftsstelle
Bereich Kampagnen und Parteientwicklung

Team Linksaktiv I Christoph Kröpl und Tim Herudek
Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
Telefon: (030) 24009 111
E-Mail: linksaktiv@die-linke.de