###USER_title### ###USER_firstname###, Wir dachten, wir hören nicht richtig: die Bertelsmann-Stiftung behauptet in einer Studie tatsächlich, zwei Drittel aller Krankenhäuser könnten geschlossen werden, um die verbleibenden ausreichend zu finanzieren. DIE LINKE lehnt diese einseitige Profitorientierung ab: Gesundheit ist keine Ware! Das Krankenhaus ist keine Fabrik! Der Sparzwang, der auf den Krankenhäusern liegt, muss beendet werden, die chronische Unterfinanzierung muss gestoppt werden. Das erklärte am Montag unsere stellvertretende Parteivorsitzende Martina Renner bei der Pressekonferenz (Klick hier für das Video). Du siehst das auch so? Dann verteile unsere neue Kopiervorlage „Wir machen Druck für gesunde Krankenhäuser. Gute Gesundheitsversorgung auch auf dem Land!“. Einfach hier herunterladen, doppelseitig ausdrucken, zerschneiden und verteilen. Mit solidarischen Grüßen, Romana und Malte (Team Linksaktiv) P.S.: Die interaktive Krankenhaus-Grafik der Linksfraktion zeigt Probleme und Alternativen zu Privatisierung und 2-Klassen-Medizin. Die lässt sich prima auf Facebook teilen und weiterverbreiten.
|