###USER_title### ###USER_firstname###, die Bundesregierung bringt ein Konjunkturpaket in Höhe von 130 Milliarden Euro auf den Weg, damit Deutschland gut aus der Corona-Krise kommt. Der Sektor Gesundheit und Pflege geht dabei allerdings mal wieder leer aus. Keine finanziellen Verbesserungen für die Millionen Pflegerinnen und Pfleger, für medizinisches Personal und alle anderen Beschäftigten in den Krankenhäusern, die gerade mit so viel Einsatz und unter Gefährdung ihrer eigenen Gesundheit, das Virus bekämpfen. Die geplante Gesundheitsministerkonferenz am 17. Juni wurde abgesagt. Scheinbar hält man es nicht für nötig sich mit Problemen wie dem Pflegenotstand auseinanderzusetzen. Wir wollen trotzdem dafür sorgen, dass die Bedürfnisse der Pflegekräfte nicht ungehört bleiben und rufen deshalb dazu auf in der Woche vom 15. bis 21. Juni wieder verstärkt mit unseren Forderungen vor die Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen zu gehen. Wie bei allen politischen Aktionen im öffentlichen Raum achten wir dabei natürlich besonders auf die Corona-Beschränkungen und Abstandsregeln. In dieser Mail findest Du einige Ideen für kreative Aktionen. Solidarische Grüße
Malte (für das Kampagnen-Team)
|