Das Bundesverfassungsgericht hat weitere Eilanträge, die gegen den Mietendeckel geklagt haben, abgelehnt. Die Beschwerdeführer hätten „nicht hinreichend dargetan, dass sie in ihren Grundrechten verletzt sind“. Anstatt das Gesetz zum Schutz der Mieterinnen und Mieter zu akzeptieren, haben die CDU- und FDP-Fraktion im Bundestag eine weitere Klage vor dem Bundesverfassungsgericht angekündigt. Die Klage soll noch vor der Sommerpause eingebracht werden. Wir versuchen Dich auf dem Laufenden zu halten und machen weiterhin gemeinsam Druck für einen "Mietendeckel" und "Mietenstopp" überall in Deutschland. Hier findest Du unseren Aufruf Mieterhöhungen stoppen: Mietendeckel überall den Du über die sozialen Medien verbreiten kannst. Weitere Hintergrundinformationen findest Du hier: Rechtliches Gutachten unterstützt den Mietendeckel: Die Bremer Juristen Andreas Fischer-Lescano, Christoph Schmid und Andreas Gutmann bestätigen die Landeskompetenz Berlins für ein Gesetz zur Mietenbegrenzung, mehr Infos hier: https://www.rosalux.de/publikation/id/41344/ Rechtliche Hinweise zur Durchsetzung des Mietendeckels von Halina Wawzyniak: http://blog.wawzyniak.de/die-sache-mit-der-durchsetzung-des-mietendeckels-durch-mieterinnen/ Ein FAQ zum Berliner Mietendeckel findest Du hier: https://www.mietendeckel-jetzt.de/ oder hier https://mietendeckel.berlin.de/
|